top of page











"Musik mit Herz und Seele."
Badische Zeitung
Als Sohn meines karibischen Vaters und meiner deutschen Mutter bin ich schon früh mit Musik in Berührung gekommen, da mein Vater selbst Musiker und Komponist war. Er spielte mehrere Instrumente und hatte seine eigene Band, in der meine Mutter zeitweise die Percussions bediente.
Im Alter von sechzehn Jahren, nach einer frustrierenden Zeit an der Geige, habe ich 1998 den HipHop, besser gesagt den Rap für mich entdeckt. Nach den ersten Freestyle Sessions bei Freunden im Keller und Geburtstagspartys gründeten mein Freund Jorris Jonas (aka Jim Pansen) und ich das HipHop Duo
"Snigga & Pansen". In den nächsten Jahren produzierten wir einige Songs, traten als Vorband von internationalen Rappern auf und nahmen an Wettbewerben und Rap-Battles teil.
Es gab aber noch eine andere Faszination: Beatboxen und Singen! Paul, den ich durch die HipHop Szeene kennengelernt habe war ein junger und talentierter Beatboxer und hatte die Idee mit einem anderen Kollegen von uns eine Gruppe zu gründen. So formten Paul, Julian und ich im Jahr 2005 das Beatbox und A Capella Trio "Acoustic Instinct". Es folgten fünf erfolgreiche Jahre, der Zelt Musik Festival Nachwuchspreis und mehrere Tourneen als Gäste des renommierten Jazzchor Freiburg (u.a. Korea 2006 und Japan 2007).
Das Gitarrenspielen habe ich mir, so wie das Singen, Produzieren und Songschreiben auch, zu großen Teilen selbst beigebracht. Nachdem ich immer stärker spürte wie wichtig es mir ist Musik zu schreiben die unter die Haut geht, die aus der Seele kommt und mit der ich mich vollständig identifizieren kann, wurde mir bewusst, dass ich meine weitere musikalische Reise erst einmal alleine gehen wollte. So trennte ich mich 2010 von Acoustic Instinct und fing an, meine eigene Ausdrucksweise zu suchen.
Nachdem ich in den folgenden zwei Jahren sehr viele Songs geschrieben und mich musikalisch ausprobiert hatte, stand für mich die Richtung fest und es entstand der Künstler "Teddy Smith". Anfangs bestanden meine Songideen meist nur aus Gitarre und Stimme, doch mit der Zeit kam ich immer mehr auf den Geschmack, ganze Band-Arrangements zu schreiben. Als Philip, den ich schon aus Schulzeiten kannte, im Frühjahr 2013 wieder zurück nach Freiburg zog, konnte ich ihn für mein neues Projekt begeistern und wir begannen mit den Aufnahmen zu meiner ersten Solo EP „Foreign Roots“ (VÖ. 2013 via Soundcloud).
Wir luden diverse Gastmusiker ins Studio ein und so kam es, dass Anfang 2013 daraus die neunköpfige Gruppe Teddy Smith & The Foreigners wurde.
Es folgten zwei erfolgreiche Jahre, Auszeichnungen und Preise. Unter anderem belegten wir den 2. Platz beim renommierten „Play Live" Bandwettbewerb in Mannheim und spielten als Vorband des weltberühmten Jazz Sängers Gregory Porter im Mercedes Benz Museum in Stuttgart. Dieses Konzert wurde mitgeschnitten und als "JazzOpen Live" veröffentlicht (VÖ. 2014).
Obwohl mir das Band-Projekt mit den Foreigners sehr viel gab, spürte ich dennoch den starken Wunsch nach Veränderung. Wir sind in den zwei Jahren zwar große Schritte gegangen, dennoch ist dabei auch etwas von mir auf der Strecke geblieben. Aufgrund unterschiedlicher Zukunfts- und Karrierevorstellungen sowie dem Wunsch den eigenen Stil nicht zu verlieren, löste sich die Band schweren Herzens schlussendlich auf.
Nach dem Ende der Band steckte ich meine ganze Energie in die Umsetzung meines Debüt-Albums: Vom Songwriting über Producing, Grafik Design und die damit zusammenhängende Organisation - alles alleine, alles DIY. Im Herbst 2016 wurde "Rise" (VÖ 2016) mit einer Gesamtspiellänge von 60 Minuten auf Spotify und andere Streamingdiensten veröffentlicht.
Im selben Zeitabschnitt (November 2015 bis Dezember 2016) spielte ich mit meinem neu gegründeten Projekt "Teddy Smith Trio" und es entstand die gemeinsame EP "You" (VÖ 2016).
Danach folgten drei Jahre in denen ich Solo mit meiner Loopstation auftrat. Dann kam Corona.
Im Jahr 2022 entstand meine aktuelle Band mit Julian Höferlin (Drums) und Daniel Barth (Bass/Backing Vocals). Durch eine Tournee im Sommer des Jahres festigten sich unsere Kompositionen und wir waren bereit für den nächsten Schritt - die erste eigene Platte. Eine Stimmbandentzündung und viele Monate Arbeit später, haben wir es aber letztendlich geschafft. Unsere Debut EP "Black Woods" (VÖ. 2024) und unser erstes Musikvideo sind draußen und die nächsten Stücke bereits in der Pipeline!
Die vielen Jahre und Projekte haben mich letztendlich zu dem Musiker werden lassen, der ich heute bin. Es gab beflügelnde Höhen und schmerzvolle Tiefen. Ich bin sehr dankbar für die vielen wichtigen Menschen, die mich auf meinem Weg begleitet, inspiriert und motiviert haben.
Ohne euch wäre ich niemals da, wo ich jetzt bin!
Wenn ich heute auf der Bühne stehe, fühle ich mich authentischer und freier als jemals zuvor - dank euch.


bottom of page